Seit Tagen sorgen verheerende Brände in und um Brasilien für Schrecken auf der ganzen Welt. Ein unvorstellbares Ausmaß, dokumentiert durch Satellitenbilder der NASA. Die Welt brennt! Nicht nur in Südamerika.
Einem Forscherteam ist es nun gelungen eine Lösungsstrategie zu entwickeln. Das Team aus Berlin-Pankow hat in nur wenigen Tagen einen komplexen Plan entwickelt die Brände zu stoppen:

Die Wissenschaftler haben zwischen den am heftigsten vom Feuer betroffenen Gebieten, Afrika und Südamerika, eine enorme Wasserquelle ausfindig machen können. Diese soll in der Lage sein die Brände weitestgehend zu löschen.
Die Lösung aller Probleme liegt also direkt nebenan und ist frei zugänglich. Das überschüssige Meerwässer aus geschmolzenen Gletschern sei ein Glücksfall, so Teamleiter Holloway.
Auf die Frage, wie das Wasser zum Feuer gelange, antwortete Holloway:
„Wir bringen das Wasser nicht zum Feuer, sondern breiten das Feuer bis zum Wasser aus. Es löscht sich dann von alleine. Wir müssen im Prinzip nichts machen, die Natur hat für alles eine Lösung.“
0 Kommentare