Eine neue Umfrage der Bertelsmann Stiftung wurde am heutigen Donnerstag veröffentlicht. Es gehe um ein Thema welches jeden betrifft und universelle Bedeutung hätte. Ziel der Umfrage sei es, Verhaltensmuster zu erkennen und zu analysieren. Das Ergebnis werde noch ausgewertet, doch schon jetzt ist zu erkennen, wie sehr die Gesellschaft gespalten ist. Gekostet habe das Projekt 2,66 Millionen Euro, das entspricht 380.000 alkoholischen Kaltgetränken.

Die Umfrage soll vor allem bei Beziehungsproblemen helfen und zeigen, ob ein frisch verliebtes Pärchen auch wirklich zusammen passt. Im folgenden das Ergebnis der Gretchenfrage: Großer oder kleiner Löffel?

Umfrageergebnis: Löffel

Der kleine Löffel hat mit 10 % am geringsten abgeschlossen. Laut Umfrage haben vor allem Männer auf das Wort „klein“ sehr zurückhaltend reagiert.

Auf Platz 3 mit 20 % landet der mittlere Löffel. Dieser Löffel, der zunehmend bei Dreiecksbeziehungen angewendet wird, steigt stetig in der Beliebtheitsskala. Vor allem weil man großer und kleiner Löffel zur gleichen Zeit ist, so Umfrageanalyst Phil Miles.

Knapp drüber mit 25 % der große Löffel, sehr beliebt bei Frauen und Männern im Alter von 18 – 65 Jahren.

Auf Platz 1 und wenig überraschend der einsame Löffel. Diese komplizierte Stellung wird meistens von Singles angewendet und ist nicht zu verwechseln mit der Embryostellung, welche von Profisportlern für einen besseren Schlafrhythmus praktiziert wird.

Welcher Löffel bist du?


1 Kommentar

Gabel · August 1, 2019 um 1:32 pm

Na klar gehts wieder nur um Löffel. Solange so etwas in den Medien verbreitet wird, wird nie Gleichberechtigung herrschen. Guten Tag!

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert