Auf der diesjährigen Bildungsmesse in St. Nimmerlein wurde ein neues Berufsfeld vorgestellt, der Shishatroniker. Experten freuen sich sehr über die Entscheidung der IHK. Dieser Schritt sei schon lange überfällig und zeitgemäß, so der deutsche Barverband.
Die Handelskammer beschreibt den 3-jährigen Ausbildungsberuf wie folgt:
„Der Shishatroniker ist eine spezielle Form des Mechatronikers und damit hauptsächlich im Handwerk angesiedelt. Auf Grund der häufigen Verwendung der Dampfmaschinen im Gastronomiebereich, erlernt der Auszubildende außerdem spezielle Fertigkeiten im Umgang mit Kunden und diverse Barkeeperskills. Damit ist der Shishatroniker die erste Hybridausbildung ihrer Art. Der Shishatroniker passt die Wasserpfeifen auf die Bedürfnisse seiner Kunden an. Er sorgt für die richtige Rauch-Geschmack-Balance. Er weiß wann und wie die Kohle zu wechseln ist und welcher Geschmack zu welcher Persönlichkeit passt. Der Shishatroniker schraubt an seiner Pfeife wie an einem alten Oldtimer und besitzt das Fingerspitzengefühl eines Chirurgen. Er kennt seine Shisha wie sein bestes Stück und pflegt sie mit Bedacht.“
Der Bedarf nach diesem qualifizierten Personal ist jetzt schon enorm. Der Prominente Barinhaber Sercan kündigte bereits an, den ein oder anderen Azubi anzustellen. Er wolle vor allem die Jugend fördern und weniger Geld für Angestellte zahlen.
Das nächste Ausbildungsjahr startet im September 2019.
Für alle Shisha-Liebhaber, die schönsten Shishas auf Amazon:
2 Kommentare
McLovin_Fanclub_Ostfriesland · August 5, 2019 um 2:34 pm
Na endlich! Hoffentlich werden die Azubis auch, entsprechend ihrer Arbeit, entlohnt. Dieser Beruf ist nicht zu unterschätzen! Pflegekräfte sollten sich am Arbeitseifer dieser Fachkräfte ein Beispiel nehmen!
kurac gesicht · Oktober 19, 2021 um 11:14 am
wahlla geiler beruf