Trainspotter Max Holloway ist leidenschaftlicher Fotograf von Dampfrossen und Eisenbahnen aller Art. Seine Sammlung umfasst mittlerweile mehr als 4.300 Portraits von Zügen, welche er in und um Berlin geknipst hat.
Am letzten Dienstag kam ihm bei einer Routinetour eine echte Rarität vor die Linse.
„Wie jeden Dienstabend hab ich mich auf die Brücke gestellt um ein paar 481er und den ein oder anderen 480er zu sichten. Wenn man viel Glück hat, sieht man manchmal sogar den neuen 484er.“
Als dann ein vermeintlich gewöhnlicher 480er an ihm vorbeifuhr, konnte Max seinen Augen nicht trauen. Ein 449er Viertelzug XModell aus den 70er Jahren.
Darauf habe er sein Leben lang gewartet, berichtet Max. Auf die Frage was den Zug so besonders und einzigartig macht, reagierte Holloway mit angewidertem Kopfschütteln. Auch die Frage, ob er neben Eisenbahnen auch Flugzeuge spottet und fotografiert, empfand Max als Beleidigung.
„Flugzeuge? Seh ich aus wie ein Spinner? Als ob ich die Zeit hätte jede Woche nach Tegel zu fahren, um dort Flugzeuge zu beobachten. Die sehen doch eh alle gleich aus.“
Hinweis: In einer früheren Version des Artikels wurde der 449er fälschlicherweise ohne die Bezeichnung „XModell“ beschrieben. Danke an Herrn Ritter für den Hinweis!
3 Kommentare
Monaco Franz · Juli 22, 2019 um 7:11 pm
Könnte Kotzen…..immer wegen diesen ****** Pufferküssern kommt regelmäßig meine Bahn zu spät weil die mit ihren Glotzkorken immer uff 5m an die bahn ran müssen damit se auch ja allet einfangen können….habt ihr Gase eingeatmet!!!??? Und Zuhause jeht dit bestimmt och weiter im keller mit der playmobilbahn…..und wad tut die Bahn dagegen? NÜSCHT!!! Und für sowad zahl ick 81 Glocken im Monat….ALTER LACHS!!!
#dankefürnix #dasistnichtmehrmeinestadt
#ihrgehörtinknast #binsingle
Norman Ritter · Juli 22, 2019 um 10:23 pm
Es handelt sich bei dem erwähnten Zug um einen 449er viertelzug XModell! *Ergänzubg für die Redaktion! Diese wurden nur 100 mal auf der Welt produziert. Dieser Mann ist einfach nur ein Glückspilz dieses Exemplar auch noch live in Aktion gesehen zu haben. Ich beneide ihn zutiefst….
danielfalk · Juli 23, 2019 um 7:53 am
Der Artikel wurde aktualisiert. Danke für Ihr Fachwissen Herr Ritter!