Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres, blicken wir zurück ins alte Jahr und küren die zwei Gewinner. Der Zuschauerpreis ging an einen absoluten Topfavoriten, doch es war ein äußerst enger Sieg. Erwähnenswert sind vor allem die knapp gescheiterten Nominierten, Beam Giko und Christoph Metzelder. Der zweitgenannte ging als Überraschungskandidat ins Rennen und punktete vor allem durch seine willkürliche Nominierung bei den Zuschauern. Beam Giko hingegen war bei den Buchhaltern weit oben gesetzt. Er hat ein Jahr voller Veränderungen hinter sich und diese allesamt ausgezeichnet gemeistert. Er hat sich nicht nur beruflich umorientiert, sondern auch persönlich. Zudem war er beim Helene Beach Festival in einer galaktischen Verfassung. Glückwunsch zu diesen Errungenschaften!
Gewinner, mit einer Stimme Vorsprung, ist Roland. Seine geistreichen und durchdachten Äußerungen in sämtlichen sozialen Netzwerken haben für viel Gesprächsstoff gesorgt und uns regelmäßig zum Lachen gebracht. Ein Sieger, welcher in 2019 nicht nur positives erlebt hat, aber dennoch seiner Linie treu geblieben ist.

Der zweite Gewinner hat in diesem Jahr erstaunliches geleistet. Er ist mit noch jungem Alter ein hohes Risiko eingegangen und hat viel Mut bewiesen. Er hat so hart und viel gearbeitet wie kein zweiter und trotzdem sieht man ihn gefühlt täglich. Er hat immer ein offenes Ohr, aber vor allem einen freien Tisch. Für die Schaffung eines zweiten Wohnzimmers für die Hosnobi Gang und für die gelungene Selbstständigkeit überreichen wir den Preis an Sercan. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

2 Kommentare
Lennox · Januar 2, 2020 um 10:58 am
Vielen Dank für diesen ersten Kurzbericht im neuen Jahr. Meine Kolleginnen und ich wünschen der Redaktion und den dazugehörigen Membern ein tolles Jahr 2020. Ein Versprechen unsererseits – 2020 wird krank! Wir freuen uns drauf. Peace, Love & Love ❤️
Dennis Aytekin · Januar 2, 2020 um 4:54 pm
Liebe Redaktion,
ich danke Ihnen, für die vielen gelungenen Beiträge im vergangenen Jahr.
Das war teilweise Journalismus auf Top Niveau!
Investigativ, bissig, Intellektuell und trotzdem immer mit einer Priese Sarkasmus.
Dieses Blatt hält der Gesellschaft regelmäßig denn Spiegel vor das Gesicht und das ist in dieser Zeit auch wichtig!
Trotzdem ein kleiner Kritikpunkt, dass in dem Bericht über die Persons of the year nicht mit einem Satz der Welttorhüter Michael Aerts erwähnt wurde trotz nur einem Punkt Rückstand auf denn Sieger fand ich sehr schade.
LG