Ein Schock für die IHO. Das Strategie-Kartenspiel Hosnobi wird zum ersten Mal seit über 25 Jahren vom Thron der Gesellschaftsspiele verdrängt und ist nun nicht mehr das beliebteste und meist gespielte Spiel der 7 Weltmeere. Ein Absturz, der für viele Beobachter und Mitwirkende der Szene nicht überraschend kommt.


Lord Holloway war der Erste, der sich auf Twitter zur Machtübernahme äußerte und den Verband der IHO kritisierte. „Das Volk hat gesprochen“ war auf seinem Profil zu lesen, bis dieses vor wenigen Stunden überraschend gesperrt wurde. Holloway ist nicht der Einzige, der dem Verband schon seit Jahren Korruption und Kommerzialisierung vorwirft. „Wenn man sich immer weiter von den Personen entfernt, die das Spiel zu dem gemacht haben, was es heute ist, verliert man seine Seele und damit seine Glaubwürdigkeit“, echauffierte sich Miles schon 2018.

Dem Verband, rund um Präsident El Nino, wird dieser Rückschlag womöglich das Genick brechen. Es ist nicht der erste Skandal und auf Warnungen von Seiten der Spieler wurde stets mit Herablassung reagiert. Nicht Wenige gehen vom Rücktritt des Vorstandes innerhalb der nächsten Tage aus, nennt mich einen Lügner!

Das neue Spiel Nummer 1, welches sich schon seit Wochen in aller Munde befindet, ist natürlich das Liars Dice Game, bekannt aus der Piraten-Dokumentationsreihe Fluch der Karibik. Das Würfelspiel ist komplex und simpel zugleich. Gespielt wird mit mindestens zwei bis maximal 20 Crew-Mitgliedern. Das Tollste, man darf seine Gegner als Lügner anschreien und nur äußerst langsam und dramatisch die Würfelzahlen ansagen. Außerdem ist das Liars Dice Game bereits vollständig digitalisiert.

Gerüchten zufolge steht das Würfelspiel kurz vor einer feindlichen Übernahme der Hosnobi AG, sie kapern quasi das Kartenspiel. Die Vorstände des Würfelspiels, Kapitän Jones und Der Bootsmann, haben sich noch nicht öffentlich geäußert.

Kategorien: Hosnobi

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert