Führungswechsel am dritten Spieltag! Erik Mineur kann seine überdurchschnittliche Leistung vom 1. Spieltag nicht halten und enttäuscht mit zwei 4. Plätzen. Ohne Punktgewinn rutscht er auf den dritten Platz ab. Max Holloway holt mit 3 Punkten und keiner gegessenen Zigarette eine unzufriedenstellende Leistung, aber sichert sich den 2. Platz, den er nun schon seit Beginn verteidigt.
Nach zwei verkorksten Spieltagen erkämpft sich Daniel El Nino zwei souveräne Turniersiege. Er überrollte seine Konkurrenz mit 4 Hosnobis und insgesamt nur drei verlorenen Leben in zwei Turnieren.
Seinen Einstand feierte Len Knoxville, der als 7. Spieler in die Saison startete. Eine vielversprechende Leistung mit zwei 3. Plätzen und vier Hosnobis.
Miles und Brise, die mit Abwesenheit glänzten, rutschten jeweils einen Rang ab. Miles wird immer noch vermisst, sein Gesicht ist mittlerweile auf jeder Milchtüte und Kinderschokolade gedruckt.
Auch McLovin kann nur zum Teil zufrieden sein. Ein zweiter Platz und nur 1 Hosnobi reichen nicht, um einen Podiumsplatz zu sichern, allerdings spielte Steve bisher auch nur drei Turniere. Das zeigt auch die Performance Tabelle.
Phil Miles steht zwar auf Platz 4, weist aber mit -0,5 eine schlechtere Performance als seine Verfolger McLovin und Brise mit jeweils +0,5 auf. Die Performance bezieht sich auf die Punkte pro gespieltes Turnier. Als Durchschnittswert wurden 1,5 Punkte pro Turnier festgelegt.
Die zweitbeste Performance gehört dem Dritten, Eri Mineur mit +1,0 und damit 0,5 mehr als Max Holloway. Daniel El Nino konnte durch seinen Doppelsieg seine Performance von -0,5 auf +6,5 verbessern und steht auch hier an einsamer Spitze.
An einsamer Spitze steht auch Holloway bei der Anzahl an Hosnobis. Ganze 13 Stück erspielte der Veteran bereits. Brise bleibt mit einem Super-Hosnobi der einzige Spieler mit drei Assen in der bisherigen Saison.
Vier Turniersieger gab es bisher von insgesamt sieben Spielern. Die Saison verspricht noch äußerst spannend zu werden.
0 Kommentare